Quality Time – die Kunst das Leben zu genießen

Quality Time

Quality Time – Die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen

Voller Euphorie starte ich in meinen Urlaub. Achtsamkeit, Ruhe, Erholung, süßes Nichtstun und tausend Ideen im Gepäck, wie ich diese besondere Zeit gestalten werde…  Das wird die beste Zeit des Jahres, da bin ich mir sicher.

Wunschdenken via Realität

Quality Time, wo bist Du? Nach kurzer Zeit wird mir klar. „Hilfe ich bin gestresst vom Nichtstun“. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Entspannung auf Druck geht nicht. Vor lauter Druck, das Leben zu genießen und es mir so richtig gut gehen zu lassen, bin ich nach kurzer Zeit so gestresst, dass ich nur noch übel gelaunt  und miesepetrig herumsitze.

Die gute alte Zeit – früher war doch alles besser, oder?

Ich komme ins Grübeln und denke, alles vorbei, ich kann mich selbst nicht leiden. Früher war das alles anders, irgendwie besser, bunter, harmonischer und leichter. War das wirklich so, oder denke ich das nur?

Das Leben war bei mir schon immer bunt und  niemals ruhig. Es war immer was los. Und wenn ich ehrlich bin, fand ich das damals auch nicht immer schön. Im Gegenteil, ich war gestresst.

Manchmal ist weniger MEHR

Es hat sich verändert. Es ist immer noch viel los. Aber ich muss nicht mehr der Organisator sein. Ich kann mich zurücklehnen und darf genießen. Meine Quality Zeit besteht nicht mehr aus Umarmungen mit klebrigen Patschhändchen, Aufkleben von Pflastern mit Motiven und Kindergeburtstagen, sondern im Miteinander mit meinen Lieblingsmenschen. Zeit, die wir gemeinsam verbringen. Gedanken, an denen Sie mich teilhaben lassen und mir so Ihr Vertrauen zeigen. Hier ist die Qualität entscheidend, nicht die Quantität.

Dankbar sein  – das Leben aktiv gestalten

Die beste Zeit ist jetzt, ganz ohne wenn und aber. Achtsam und zufrieden zu leben, bedeutet für mich, auf das zu schauen was ich habe und nicht auf das, was ich gerne hätte. Annehmen und Akzeptieren was war und was jetzt ist.  Ich werde mich in ein paar Jahren nicht an die Stunden in meinem Liegestuhl erinnern, als ich mich vom Stress ausgeruht habe sondern an die Zeit, die ich mit Menschen verbracht und in denen ich mir Gutes getan habe.  

Quality Time - die beste Zeit ist jetzt
Quality Time – die beste Zeit ist jetzt!

Sich selber treu bleiben – verbiegen bringt nichts

Ich bin ein eher aktiver Mensch und kann mich deshalb nur schlecht erholen wenn ich gezwungen bin gar nichts zu tun. Ich liebe Menschen, Gespräche und das Miteinander. Quality Time habe ich am gemeinsamen Familientisch, im Austausch, auch wenn der nicht immer harmonisch abläuft. Besondere Zeiten verbringe ich mit Freundinnen beim Kaffeplausch oder beim gemeinsamen Spaziergang. Und nicht zu vergessen, auch mit mir selbst, wenn es darum geht mir meiner Werte erneut bewusst zu werden und mich auszurichten.

Den eigenen Weg finden, denn das Leben ist nicht austauschbar

Bei Ihnen sieht das vielleicht ganz anders aus. Finden Sie Ihren ganz eigenen Weg und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.Es ist gut sich neu bewusst zu machen, dass wir keine Maschinen sind. Jeder ist wie er ist und darf einfach so sein. Ich muss nicht immer das nächste Level erreichen und noch mehr sein als ich sowieso schon bin. Auch wenn es uns so in den Medien verkauft wird. Nicht jeder Trend muss mitgemacht werden.

Ein besonderes Angebot – das Leben gemeinsam gestalten

In meinem Laden versuche ich mit meinen Events Quality Time zu schaffen. Hier können sich Frauen treffen, miteinander ins Gespräch kommen und es sich gut gehen lassen. Das ist meine Leidenschaft.

Ich lade Sie herzlich zu diesen besonderen Zeiten ein. Lassen Sie es sich gut gehen, genauso wie es zu Ihnen passt.

Herzliche Grüße

Jeanette Scheuernstuhl

zurück

Weitere Blogbeiträge

Ist Animal Print noch modern?

Was ist Animal Print?

Animal Print steht für die Abbildung von Mustern, von Tieren. Haut, Fell, Federn, Schuppen. Aber ist das noch immer modern?

Welche Animal Prints gibt es, und trägt man sie auch 2024?

weiterlesen

Muss das sein? Das bringt Farbberatung!

Farbberatung  und Stilberatung. Für was soll das denn gut sein? Oft höre ich solche oder ähnlich abwertende Kommentare, und trotzdem bin ich total überzeugt vom Nutzen einer Typberatung. Dabei geht es nicht um Tücher schwingen und irgendwelche Fachbegriffe, sondern ganz einfach darum: „Mit wenig Aufwand, das Bestmöglichste aus meinem Typ zu machen“. Hört sich doch […]

weiterlesen

Perfekte Sandalette – Erfolg garantiert

Gibt es die richtige Sandalette? Wieder einmal stehe ich vor meinem Schuhschrank, kein passender Schuh, keinen wie ich ihn mir vorstelle…Eine perfekte Sandalette will ich, eine die bequem ist, zu allem passt und natürlich gut aussieht. Bei den einen macht der Absatz die Wade dick, bei den anderen verkürzen die Riemchen  mein Bein. Und zu […]

weiterlesen