Geschenkideen, die Freude machen

Gibt es die perfekte Geschenkidee?

Für mich ist nicht der materielle Wert eines Geschenkes ausschlaggebend, sondern vielmehr welche Gedanken hinter dem Geschenk stecken. Ob sich jemand die Mühe gemacht hat mir eine Freude zu machen. Selbst gemachte Geschenke sind die wertvollsten, aber nicht alle Menschen sind handwerklich begabt und kreativ. Ich finde es viel wichtiger, dass ein Geschenk mir zeigt, dass mein Gegenüber mich kennt, wertschätzt und er oder sie eine Idee hatte mich zu überraschen, und mir damit eine wirkliche Freude machen möchte. Mit Dingen die ich schön finde, die mich zum Lachen, Schmunzeln oder auch Weinen bringen. Geschenkideen, die mein Herz berühren.

Handgeschriebene Karten – sehr persönliche Geschenkideen

Ein großer Fan bin ich von handgeschriebenen Karten. Oft bewahre ich sie jahrelang auf, stelle sie an meinen Schreibtisch oder pinne sie an die Wand. Wenn ich Platz benötige packe ich sie in eine schöne Schachtel. Diese Karten sind für mich echte Schätze, die noch Jahre nach einem Geburtstag oder anderem Ereignis meinen Tag erhellen. In meinem Laden bin ich immer auf der Suche nach Geschenkideen, die es nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt. Eine Geschenkidee zu erschwinglichen Preisen, die Mehrwert bietet. Es ist egal ob Karte, Kette oder Dekorationsartikel, wenn das Geschenk mit Liebe und Wohlwollen ausgesucht wird. Das i-Tüpfelchen bildet hierbei für mich die Verpackung. Wenn ein Geschenk liebevoll und mit kleinen Details verpackt ist, ist die Freude um so größer.

Geschenkideen, Karten im Laden
Geschenkidee, handgeschriebene Karten http://www.segensart.de

Kann man schenken lernen?

Ich bin davon überzeugt, dass man schenken lernen kann. Mit jedem Geschenk, dass ein Volltreffer ist, wird man besser in der Auswahl und hat immer mehr Freude beim Aussuchen und Verschenken. Sehr gerne unterstütze ich meine Kunden bei der Auswahl der Geschenke, mit meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinen Ideen. Schenken ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Und wie das Sprichwort schon sagt:“Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“.

Ein Gläschen voller Glück

Hier kommt eine Idee für ein Gläschen voller Glück. Halb gekauft und halb  selbstgemacht. Für die Beste Freundin, Partnerin, für die Mama, Tochter oder einfach für sich selbst. Der Inhalt lässt sich ganz einfach anpassen.

Zutaten Gläschen voller Glück
Zutaten für ein Gläschen voller Glück

Zutaten:

  • 1 Schönes Glas,
  • Dekorationsmaterial wie Federn, Sisal oder Muscheln
  • 4 – 5 Kleine Geschenkideen mit Mehrwert, die das Herz berühren
  • Eine schöne Karte mit persönlichen Worten

Anleitung:

Packen Sie alles schön ins Glas, dass es auch von außen gut sichtbar ist. Das Verpacken erfordert einige Zeit, Geduld und Übung. Je nach Glas macht es Sinn einen längeren Gegenstand z.B eine Pinzette, Kochlöffel oder Sonstiges zu nehmen, um die kleinen Geschenke ordentlich platzieren zu können.

Viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken!

Herzliche Grüße
Jeanette Scheuernstuhl

zurück

Weitere Blogbeiträge

Ist Animal Print noch modern?

Was ist Animal Print?

Animal Print steht für die Abbildung von Mustern, von Tieren. Haut, Fell, Federn, Schuppen. Aber ist das noch immer modern?

Welche Animal Prints gibt es, und trägt man sie auch 2024?

weiterlesen

Quality Time – die Kunst das Leben zu genießen

Voller Euphorie starte ich in meinen Urlaub. Achtsamkeit, Ruhe, Erholung, süßes Nichtstun und tausend Ideen im Gepäck, wie ich diese besondere Zeit gestalten werde… Das wird die beste Zeit des Jahres, da bin ich mir sicher.

weiterlesen

Träume wahr werden lassen

Jeder von uns hat sie oder hatte Sie schon einmal „Träume“. Beim Einen sind sie größer beim Anderen kleiner – aber sie sind immer wichtig. Manchmal gehen Träume verloren, weil die Zeit nicht passt, sie nicht ernst genommen werden oder weil der Mut fehlt sie wahr werden zu lassen. Aber…

weiterlesen